Plantafel. Ressourcen in Kalender und Timeline.
Plane deine Team samt Ressourcen auf der Plantafel. Oder überblicke alle Termine und Projekte übersichtlich im Kalender.
kostenlos loslegen
Die Plantafel gibt dir den perfekten Überblick über alle Ressourcen: Mitarbeiter, Fahrzeuge, Werkzeuge und Material. Plane effizient und vermeide Engpässe durch intelligente Terminkoordination.
Intelligente Ressourcenplanung für Handwerksbetriebe
Terminplaner mit farblicher Kennzeichnung
Termine im Kalender werden je nach Status farblich hervorgehoben. So hast du nicht nur jeden Termin schnell im Blick, sondern weißt auch sofort über den aktuellen Stand aller Aufgaben und Projekte Bescheid.

Drag-and-Drop-Funktion
Wenn ein Kunde um Terminverschiebung bittet - kein Problem. Ein erkrankter Mitarbeiter kommt nächste Woche wieder? Mit der Drag-and-Drop-Funktion verschiebst du Termine einfach in ein anderes Zeitfenster.

Von der Stunden- bis zur Jahresansicht
Stunden- und Tagesansichten helfen dir dabei, den Überblick zu bewahren. Wähle aus unterschiedlichen Übersichten und passe den Kalender so an deine betrieblichen Arbeitsabläufe an.

Viele Filtermöglichkeiten
Für eine bessere Übersicht kannst du deine Kalendereinträge filtern. Du filterst z.B. nach Mitarbeitern, Aufträgen oder nach dem Status eines Projekts.

Abwesenheiten im Kalender
Neben Auftragszeiten und Terminen kannst du dir sämtliche Abwesenheiten in deinem Team anzeigen lassen. Ob Urlaub, Krankheit oder Weiterbildung - im Kalender siehst du farblich markiert, wer gerade nicht da ist.

Cloud auf deutschem Server. DSGVO konform.
Sicheres Dokumentenmanagement. GoBD konform.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich Termine per Drag-and-Drop verschieben?
Die intuitive Drag-and-Drop-Funktionalität macht Terminänderungen zu einem Kinderspiel und spart dir viel Zeit bei der Umplanung. Du kannst Termine einfach mit der Maus greifen und an die gewünschte neue Position ziehen, wobei das System automatisch prüft, ob Ressourcen verfügbar sind und ob es Konflikte mit anderen Terminen gibt. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll im Handwerksalltag, wo sich Termine häufig aufgrund von Witterung, Materialverfügbarkeit oder Kundenanfragen verschieben müssen.
Welche Kalenderansichten stehen zur Verfügung?
Die verschiedenen Kalenderansichten ermöglichen es dir, je nach Planungshorizont und Detailbedarf die optimale Übersicht zu wählen. Von der detaillierten Stundenansicht für die Tagesplanung über die Wochenansicht für die mittelfristige Koordination bis hin zur Monats bzw. Jahresansicht für strategische Planungen steht dir das gesamte Spektrum zur Verfügung. Du kannst jederzeit zwischen den Ansichten wechseln und dabei alle wichtigen Informationen zu Terminen, Ressourcen und Teammitgliedern im Blick behalten.
Wie werden Abwesenheiten im Kalender angezeigt?
Die integrierte Darstellung von Abwesenheiten direkt in der Plantafel ist essenziell für die Personalplanung. Urlaube und Krankheitstage werden farblich markiert und übersichtlich dargestellt, sodass du bei der Terminplanung sofort siehst, welche Teammitglieder verfügbar sind. Das System warnt dich auch automatisch, wenn du versucht, einem abwesenden Mitarbeiter einen Termin zuzuweisen, wodurch Planungsfehler vermieden werden.
Wie erkenne ich Teammitglieder in der Ressourcenplanung?
Die übersichtliche Darstellung aller Teammitglieder in der Ressourcenplanung gibt dir sofort Klarheit über Verfügbarkeiten und Auslastung. Jedes Teammitglied wird mit Namen und aktuellen Einsätzen angezeigt, wobei du auf einen Blick erkennst, wer gerade beschäftigt ist und wer noch Kapazitäten hat. Die farbliche Kennzeichnung nach Teams oder Qualifikationen hilft dir dabei, schnell die richtige Person für einen Auftrag zu finden und dabei Überlastungen oder Leerlauf zu vermeiden. Auch Urlaube und Krankmeldungen werden hier auf der Plantafel visuell erfasst.
Wie erkenne ich Werkzeuge in der Ressourcenplanung?
Die intelligente Werkzeugübersicht in der Plantafel zeigt dir den aktuellen Status und die Verfügbarkeit aller wichtigen Geräte und Werkzeuge an. Du siehst sofort, welche Werkzeuge bereits für bestimmte Projekte eingeplant sind und welche verfügbar sind. Diese Transparenz verhindert Doppelbuchungen und Engpässe, da du bei der Projektplanung direkt erkennen kannst, ob die benötigten Ressourcen zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind und gegebenenfalls alternative Planungen vornehmen kannst.