Werkzeugordnung
Grafische Oberfläche für ordentliche Übersicht über den Werkzeugbestand.
Die umfangreiche App für Handwerker, Teams und Heimwerker.
Jedes Set & jedes Tool bekommt einen QR-Code. Scannen, öffnen, Status setzen – fertig.
Grafische Oberfläche für ordentliche Übersicht über den Werkzeugbestand.
Werkzeug kann blitzschnell hinzugefügt werde mit den Werkzeug-Templates.
Euroboxen, Koffer und Projekt-Kits logisch strukturieren – inkl. Namen & QR Codes.
Den Werkzeugbestand im Blick. Eine ordentliche Werkstatt baut auf Wissen auf.
Alle wichtigen Daten über das Werkzeug werden hier zusammengetragen.
Wissen was der Betrieb kostet. Beim Werkzeug, Fuhrpark, Lagerkosten uvm.
Zu viele Überstunden? Werkzeugverschleiss zu hoch? Schneller reagieren können mit umfangreichen Statistiken.
Werkport ist in seinen umfangreichen Grundfunktionen kostenlos. Zusätzliche Teamfunktionen wie Zeiterfassung und Mitarbeiterverwaltung kosten pro Nutzer pro Monat 4€.
Werkport ist eine Cloud-Anwendung und wird auf einem Server in Deutschland gehostet. Datenbank und Backups sind selbstverständlich verschlüsselt. Nutzer können optional eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um ihren Account samt Daten gut zu schützen. Mitarbeiterdaten können optional pseudonymisiert geführt werden. Alle Maßnahmen werden regelmäßig überprüft, um den Stand der Technik gerecht zu werden.
Das geht im Moment noch nicht.
Es wird derzeit eine Schnittstelle zu Lexware Office implementiert. Auch Sevdesk soll angebunden werden, um die Buchhaltung zu vereinfachen.
Werkport ist kostenlos in der Basisversion und muss nicht gekündigt werden. Der Account kann jederzeit gelöscht werden. In der Abo-Version kann Werkport monatlich gekündigt werden. Die Kündigung kann über das Nutzerprofil vorgenommen werden.
Neue Updates werden regelmäßig im Reddit Forum von r/werkport geposted. Die Updates werden allerdings automatisch eingepflegt, sodass jeder Nutzer jederzeit auf dem neuesten Stand ist. Eine eigene Installation ist in der Cloud Anwendung nicht notwendig.
Aufgelistet wären das die Projektplanung mit Planungstafel, Mitarbeiterverwaltung mit Zeiterfassung, Werkzeugverwaltung, Material- und Leistungskataloge, Dashboard und Statistiken und das Unternehmensprofil.