Zeiterfassung. Arbeitszeiten und Abwesenheiten digitalisiert.
Erfasse Arbeitszeiten, Pausen und ordne sie direkt einem Einsatz oder Projekt zu.
kostenlos loslegen
Zeiterfassung ist wichtig und sollte deswegen auch umso einfacher sein. In Werkport werden Arbeitszeiten automatisch den Projekten zugeordnet und können für die Abrechnung verwendet werden.
Digitale Zeiterfassung für Handwerksbetriebe
Arbeitszeiten schnell erfassen
Erfasse deine Arbeitszeiten mit wenigen Klicks. Wähle das Projekt aus und trage Start- und Endzeit ein. Das System berechnet automatisch die Arbeitszeit und ordnet sie dem entsprechenden Auftrag zu.

Projektbezogene Zeiterfassung
Ordne jede Arbeitszeit direkt einem Projekt oder einer Aufgabe zu. So behältst du den Überblick über die Arbeitszeiten pro Kunde und kannst präzise abrechnen.

Pausen und Unterbrechungen verwalten
Erfasse Pausen und Unterbrechungen separat. Das System berücksichtigt automatisch alle Pausenzeiten und berechnet die Netto-Arbeitszeit korrekt für deine Abrechnung.

Urlaub und Krankmeldungen
Beantrage Urlaub und melde Krankheiten direkt im System. Alle Abwesenheiten werden automatisch in deiner Zeiterfassung berücksichtigt und im Kalender angezeigt.

Auswertungen und Export
Erstelle detaillierte Auswertungen deiner Arbeitszeiten. Exportiere die Daten als CSV oder PDF für deine Buchhaltung oder zur Vorlage bei Kunden und Behörden.

Cloud auf deutschem Server. DSGVO konform.
Sicheres Dokumentenmanagement. GoBD konform.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie erfasse ich Arbeitszeiten schnell?
Die intuitive Zeiterfassung macht das Dokumentieren von Arbeitszeiten zu einem effizienten Prozess, der nur wenige Sekunden dauert. Du wählst einfach das entsprechende Projekt aus, trägst Start- und Endzeiten ein, und das System übernimmt automatisch alle Berechnungen und Zuordnungen. Diese Einfachheit sorgt dafür, dass die Zeiterfassung nicht als lästige Pflicht empfunden wird, sondern zu einem selbstverständlichen Teil des Arbeitsablaufs wird, wodurch die Datenqualität und Vollständigkeit deutlich steigt.
Wie funktioniert die projektbezogene Zeiterfassung?
Die direkte Verknüpfung von Arbeitszeiten mit spezifischen Projekten und Aufgaben ist der Schlüssel für präzise Kostenkalkulation und faire Abrechnung. Jede erfasste Arbeitszeit wird durch den Mitarbeiter dem richtigen Projekt zugeordnet, wodurch du jederzeit einen genauen Überblick über den Zeitaufwand pro Kunde oder Auftrag hast. Diese detaillierte Aufschlüsselung ermöglicht es dir nicht nur, Kunden transparent und nachvollziehbar abzurechnen, sondern auch deine eigene Effizienz zu analysieren und Kalkulationen für zukünftige Projekte zu verbessern.
Wie erfasse ich Pausen und Überstunden?
Pausen werden vom Mitarbeiter erfasst und von der Arbeitszeit abgezogen, während Überstunden über die regulären Arbeitszeiten hinaus automatisch identifiziert und entsprechend markiert werden, wodurch sowohl die Genauigkeit als auch die Effizienz der Lohnabrechnung erheblich verbessert wird.
Wie melde ich Urlaub und Krankheiten?
Die integrierte Verwaltung von Abwesenheiten macht den Umgang mit Urlaub und Krankheitstagen transparent und effizient für alle Beteiligten. Mitarbeiter können Urlaubsanträge direkt im System stellen, Krankheitstage melden und dabei alle relevanten Informationen hinterlegen. Diese Abwesenheiten werden automatisch in der Zeiterfassung berücksichtigt, im Kalender angezeigt und bei der Personalplanung einbezogen, wodurch Konflikte vermieden und die Planungssicherheit erhöht wird.
Welche Auswertungen und Exporte gibt es?
Die umfangreichen Auswertungs- und Exportfunktionen geben dir mächtige Werkzeuge für Analyse, Abrechnung und Compliance an die Hand. Du kannst detaillierte Reports der Zeitkonten von jedem Mitarbeiter erstellen und diese in verschiedenen Formaten wie CSV oder PDF exportieren. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für die Zusammenarbeit mit Steuerberatern, die Vorlage bei Behörden oder die Integration in andere Systeme, wodurch doppelte Dateneingabe vermieden und Fehlerquellen minimiert werden.