Werkzeuggruppen und Anpassung der Werkzeugcontainer.

Erste Schritte

Bei einem größeren Bestand von Werkzeugen kann es sinnvoll sein, diesen ordentlich zu gruppieren und in Sets zusammenzufassen. Ein Werkzeug kommt selten allein, denn oft hat ein Werkzeugset viele Teile und die möchte man dann in einer Gruppe zusammenfügen. Am Beispiel eines Akkuschraubers, den man heute oft nur noch im Set kaufen kann, mit vielen Einzelteilen wie Schrauberbits, verschiedenen Akkus und Ladegerät. Hat man die Werkzeug-Teile in Werkport angelegt kann man sie, wenn selektiert mit dem „Gruppieren“ Button zu einem Set hinzufügen.


werkport werkzeugcontainer sortieren


Ist es notwendig, dass die Einzelteile noch weiter innerhalb des Sets gruppiert werden müssen dann lässt sich das mit einer weiteren Auswahl und erneutem Drücken des „Gruppieren“ Buttons erledigen. Dafür müssen die einzelnen Werkzeuge auch selektiert sein. Besitzt man beispielsweise viele Schrauberbits so sind diese nun schön innerhalb eines „Subsets“ zusammengefasst.


werkport digitale werkstatt eurobox


Es ist natürlich auch möglich, die Sets neu anzuordnen innerhalb der verschiedenen Container. Hierfür sind die Pfeiltasten vorgesehen, mit dem man die Sets nach oben oder unten sowie innerhalb der großen Container verschieben kann.


Alle Werkzeuge lassen sich außerdem per Drag and Drop innerhalb der verschiedenen Container, Sets, Subsets hin und her bewegen. Dies kann sinnvoll sein sobald Werkzeuge den Standort wechseln sollen. So kann man beispielsweise schnell das Werkzeug aus dem "Lager" in den "KFZ" Container verschieben, falls das Gerät bald im Einsatz ist.


werkzeug drag and drop


Wer seine Container noch weiter klassifizieren möchte, kann dies über das klein Stift Icon bzw. den "Edit" Button machen, der sich am Werkzeugcontainer befindet. Wähle zwischen beispielsweise "Werkzeug-Lager", "Material-Lager", "KFZ" oder "Baustelle".


← zurück zur Übersicht